ASA Roadshow 2025: Jetzt anmelden!
Es ist wieder soweit: Die ASA Expertinnen und Experten gehen auf Roadshow. Vom 20. bis 24. Oktober 2025 könnt ihr uns in fünf Städten in Deutschland und Österreich treffen:
Jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr erwartet euch ein informatives und abwechslungsreiches Tagesprogramm inkl. Mittagessen und Gewinnspiel. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter und einen Tag voller Input für eure Kundengespräche!
|
| |
ASA Webinare: Botswana II, Kenia Special I und Uganda & Ruanda Unser Herbst wird bunt - wir nehmen euch mit:
Am 24. September um 11 Uhr könnt ihr euer Botswana-Wissen weiter vertiefen mit den Spezialisten TRAILS Reisen, AK Sanctuary Retreats, Mashatu Game Reserve, Machaba Safaris, Kwando Safaris, Letaka Safaris und Ajimba African Tours.
Am 8. Oktober geht es weiter Richtung Norden. Hier erfahrt ihr alles zu den Abenteuer- und Outdoor- Aktivitäten in Kenia.
Nur eine Woche später am 15. Oktober reisen wir gemeinsam nach Uganda & Ruanda mit Abendsinne Afrika, A&K Sanctuary, Akwaba Afrika, Lemala Camps & Lodges, Manya Africa Tours und Sense of Africa. |
| |
Neues ASA Mitglied: Black@GoVacation
BLACK@ ist eine neue Sparte von GoVacation Africa, die sich an Luxusreisende richtet, die ein authentisches Afrika-Erlebnis suchen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten. Alle Reiseerlebnisse sind maßgeschneidert und genau nach den Wünschen der Kunden gestaltet. Das Serviceversprechen: Sorgfältig zusammengestellte Reiseerlebnisse, die sich vom Gewöhnlichen abheben.
Von der besonderen Unterkunft, über Privattransfers und Privatflügen, bis hin zu persönlichen Erlebnissen und einem Concierge-Service in Südafrika begleitet BLACK@ anspruchsvolle Reisende auf einzigartigen Reisen durch Afrika von der Ankunft bis zur Abreise.
Anfragen können an Petra Fraatz gerichtet werden: petra@puretouristiksolutions.de |
| |
Hidden Gems - die verborgenen Schätze Afrikas
|
| | |
Liebe Reiseexpertinnen und Reiseexperten,
Afrika – ein Kontinent voller Sehnsucht, Magie und Abenteuer. Doch jenseits der bekannten Highlights wie Kapstadt, Serengeti oder die Garden Route warten verborgene Schätze darauf, entdeckt zu werden: Orte, die das Herz berühren, weil sie authentisch, ursprünglich und überraschend anders sind.
In dieser Ausgabe möchten wir Euch mitnehmen auf eine Reise zu den Hidden Gems im südlichen und östlichen Afrika – zu besonderen Erlebnissen, die Eure Kundinnen und Kunden so schnell nicht vergessen werden. Im Gepäck haben wir unter anderem die Trauminsel Praslin, den wilden Tsavo Nationalpark, das abgelegene Jozibanini Camp, Madagaskars stille Lagunen, Rubondo Island, die Tidal Pools von Kalk Bay und den wenig bekannten Gonarezhou Nationalpark
Diese Ausgabe steckt voller Inspiration für unvergessliche Reisen – abseits der ausgetretenen Pfade, voller Geschichten und Begegnungen, die das wahre Afrika erzählen. Perfekt für Kundinnen und Kunden, die das Besondere suchen – und für Euch als Reiseprofi, um mit echtem Insiderwissen zu punkten.
Herzliche Grüße Eure ASA |
| |
Mit Ethiopian Airlines bequem nach Praslin – das Herz der Seychellen |
| | |
Ethiopian Airlines bringt Fluggäste komfortabel auf die Seychellen. Durch das neue SPA-Agreement mit Air Seychelles lässt sich der Urlaub jetzt noch einfacher mit nur einem einzigen Ticket fortsetzen: Von Mahé geht es – auf Wunsch nach einem kurzen Aufenthalt – direkt weiter zur Insel Praslin, der zweitgrößten Perle des Archipels.
Hier warten einige der schönsten Strände der Welt, wie Anse Lazio und Anse Georgette, dazu das mystische Vallée de Mai, UNESCO-Weltnaturerbe und Heimat der legendären Coco-de-Mer-Palmen. Ob entspannte Stunden am türkisblauen Meer, Entdeckungstouren durch den Regenwald oder luxuriöse Resorts – Praslin ist der Inbegriff tropischer Traumferien.
Dank nahtloser, täglicher Verbindung ab Frankfurt mit Ethiopian Airlines und im Anschluss mit Air Seychelles ist der Weg ins Paradies so einfach wie nie. |
| |
Mauritius abseits bekannter Touristenpfade
|
| | |
Mauritius ist weit mehr als nur weiße Sandstrände und türkisblaues Meer – die Insel birgt zahlreiche verborgene Schätze, die abseits der bekannten Touristenpfade entdeckt werden wollen.
Im Landesinneren laden geheimnisvolle Wasserfälle wie die Tamarind Falls oder die Rochester Falls zu atemberaubenden Wanderungen ein. Dichte Regenwälder im Black River Gorges Nationalpark bieten eine Oase für Naturfreunde, in der seltene Pflanzenarten und endemische Vögel zu finden sind. Kleine Dörfer, weit entfernt von den Hotelzonen, zeigen das authentische Leben der Einheimischen und lassen kulturelle Traditionen hautnah erleben.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Aufenthalt nicht in einem Strandresort, sondern in einer Lodge im Nationalpark oder einer Übernachtung in einer Zuckerrohrplantage? Wer abseits der Touristenströme unterwegs ist, entdeckt versteckte Buchten, typische Restaurants (z.B. Escale Creole) sowie idyllische Picknickplätze an abgeschiedenen Lagunen, wenn man ganz entspannt mit einem Mietauto (Linksverkehr!) unterwegs ist. Mauritius überrascht immer wieder mit geheimen Orten, die Abenteuer und Inspiration zugleich bieten. |
| |
Der Sonnenaufgang am Nata Osim in Kenias Tsavo Nationalpark |
| | |
Die Vorfreude ist groß, wenn die Gäste morgens um 06:00 Uhr das Severin Safari Camp per Jeep in Richtung Nata Osim Hügel verlassen. Dort angekommen, beobachten sie den spektakulären Sonnenaufgang und genießen dabei frische Früchte, kenianische Snacks und ein Gläschen Sekt. Vor ihnen zeigt sich ein wunderbare Farbenspiel am Horizont, während die Sonne die atemberaubende Landschaft langsam in strahlendes Licht taucht.
Gegen 07:00 Uhr steigt die Gruppe in Begleitung eines ortskundigen Masais langsam den Hügel hinab und macht sich zu Fuß auf den Rückweg ins Camp. Der Masai erzählt Wissenswerte rund um sein Leben und macht auf die kleinen und großen Besonderheiten der Savanne bei Tagesanbruch aufmerksam. Eine spannende Erfahrung aus einer ganz neuen Perspektive. Nach einer etwa einstündigen moderaten Wanderung kehren die Gäste ins Severin Safari Camp zurück und freuen sich über ein reichhaltiges Frühstück und den weiteren Safari-Tag.
Alternativ bietet Severin Travel diesen Ausflug auch zum Sonnenuntergang an. In diesem Fall legen die Gäste den Hinweg zum Hügel mit einem Masai zu Fuß zurück, genießen das wundervolle Farbenspiel des Sonnenuntergangs bei Sekt, frischen Früchten und leckeren Kleinigkeiten und fahren anschließend mit dem Jeep zurück ins Camp.
Das ist im Ausflug von Severin Travel enthalten: * 60-minütige Wanderung mit einem ortskundigen Masai * 1 Transfer vom/zum Hügel Nata Osim per Jeep * Frische Früchte, kenianische Snacks und Sekt am Nata Osim **Abfahrtstermin: täglich, aber wetterabhängig**
|
| |
Jozibanini - Einen geheimen Schatz im Herzen von Hwange entdecken |
| | |
„Abgelegen und exklusiv“ bekommt bei Jozibanini eine ganz neue Bedeutung. Das Camp liegt im tiefsten Südwesten des Hwange-Nationalparks, in einer unberührten Wildnis, die bisher kaum von Touristen besucht und von den Parkbehörden vernachlässigt wurde. Imvelo Safari Lodges hat hier ein einfaches, charmantes Camp geschaffen, das an die goldenen Zeiten des Safaritourismus erinnert. Hier heißt es: Bewusst Zeit nehmen – für ein Safari zu Fuß, stille Momente im Versteck oder kurze Radtouren entlang der Wildpfade zwischen den fossilen Dünen.
Imvelos berühmte ‚Look Up‘-Verstecke sind mehr als nur sichere Beobachtungsposten – sie bieten die einmalige Chance, Elefanten hautnah zu erleben und dabei faszinierende Interaktionen zu beobachten. Gleichzeitig eröffnen sie fantastische Fotomöglichkeiten – selbst für leidenschaftliche Hobbyfotografen. Die Verstecke bestehen aus umgebauten Stahlcontainern, tief in den Kalahari-Sand eingegraben, so dass es dort auch während der sommerlichen Hitze Hwanges angenehm kühl bleibt. Sie sind mit gemütlichen Bänken ausgestattet, sodass man entspannt Platz nehmen kann. Und das Beste: Sie verfügen natürlich über eine Spültoilette – Safari-Komfort mit einem Augenzwinkern!
|
| |
Madagaskars verborgene Schätze: Auf den Spuren des Unentdeckten |
| | |
Wer Madagaskar bereist, entdeckt ein Afrika, das sich selbst in den geheimsten Winkeln neu erfindet. Malagasya Travel führt dorthin, wo die wahren „Hidden Gems“ der Insel liegen – abseits der üblichen Routen, mitten hinein in ein Abenteuer voller Überraschungen. Statt Massenstrände erwarten Reisende stille Lagunen im Naturreservat Akanin’ny Nofy, wo Nachtwanderungen auf die Spur des scheuen Aye-Aye führen.
Wer es authentisch mag, besucht ein Betsimisaraka-Fischerdorf und erlebt, wie das Leben hier vom Rhythmus des Meeres bestimmt wird. In der SAVA-Region entfaltet sich ein anderes Juwel: die Gewürzplantagen. Vanille, Nelken, Zimt und Pfeffer erzählen Geschichten von Düften und Traditionen, die man nirgendwo sonst so intensiv erlebt.
Naturfans zieht es besonders in den Regenwald von Ranomafana, wo seltene Bambuslemuren durch die Baumwipfel turnen. Und wer den Blick weiten will, findet im Isalo-Gebirge und im Dornenwald von Ifaty Landschaften, die zwischen Sandstein und stacheligen Bäumen wie eine andere Welt wirken.
Malagasya Travel macht diese Schätze zugänglich – mit Leidenschaft, Respekt und dem Gespür für das Besondere.
|
| |
Ostafrikas versteckte Schätze mit Africa Safari Experts entdecken
|
| | |
Abseits der bekannten Routen gibt es Orte, die mit unberührter Natur, exklusiven Erlebnissen und echter Wildnis begeistern:
🌿 Rubondo Island (Tansania) – Safari trifft auf Inselabenteuer Ein echter Geheimtipp: Rubondo Island im Viktoriasee ist die einzige Insel-Safari Afrikas. Hier lebt eine umgesiedelte Schimpansen-Population, Krokodile sonnen sich an den Ufern, und Elefanten durchstreifen den tropischen Regenwald.
🦓 Katavi Nationalpark (Tansania) – Safari wie vor 100 Jahren Kaum besucht, aber spektakulär: Katavi bietet riesige Büffelherden, Löwenrudel und Flusspferde, die sich in trockenen Monaten in schrumpfenden Wasserlöchern drängen. Die perfekte Wahl für echte Afrika-Kenner.
🦍 Nyungwe Forest (Ruanda) – Nebelwald & Schimpansen-Trekking Dichter Regenwald, tosende Wasserfälle und eine der besten Schimpansen-Populationen Ostafrikas machen den Nyungwe-Nationalpark zu einem verborgenen Juwel. |
| |
Geheimnisse unter der Gischt: Der Regenwald rund um die Victoriafälle |
| | |
Hinter dem beeindruckenden Donnern der Victoriafälle, einem der sieben Naturwunder der Welt, liegt ein üppiger Regenwald voller versteckter Schätze. Während der Sambesi 108 Meter tief in die Batoka-Schlucht stürzt, offenbart ein Netz von Wanderwegen auf der simbabwischen Seite der Wasserfälle 16 einzigartige Aussichtspunkte, vom Devil's Cataract bis zu den Horseshoe Falls.
Unter hoch aufragenden Wasserbeeren-, Feigen-, Ebenholz- und Milchbäumen können Besucher der Victoria Falls Safari Collection Buschböcke, Affen und Warzenschweine beobachten, während scheue Tiere wie Zibetkatzen, Ginsterkatzen, Mungos, Stachelschweine und Springhasen sich im dichten Laubwerk verstecken. Der Regenwald ist auch voller bunter Vögel, darunter einzigartige Arten wie der Schalow-Turako und der Rotgesicht-Mausvogel.
Seltene Pflanzen wie die Feuerball-Lilie und Simbabwes Nationalblume, die Flammenlilie, sorgen zu jeder Jahreszeit für farbenfrohe Akzente. Ob in der Trocken- oder Regenzeit – die Wunder des Regenwaldes warten darauf, entdeckt zu werden, ebenso wie die atemberaubenden Wasserfälle selbst.
Weitere Informationen unter: afrika@michaela-soule-marketing.com |
| |
Sarili: ein verstecktes Juwel im afrikanischen Busch |
| | |
Nur eine Stunde vom Flughafen Port Elizabeth entfernt, im Herzen des Eastern Cape, schlängelt sich eine staubige Piste tief hinein in eine der faszinierendsten Geschichten des Naturschutzes Südafrikas. Vor 33 Jahren machten sich Wildtierexperten, Ökologen und Naturschützer daran, die Uhr zurückzudrehen. Ihr ehrgeiziges Ziel: die einst berühmte Artenvielfalt der Region wieder aufleben zu lassen und heimische Tiere und Vögel zurückzubringen – von Afrikas majestätischen „Big Five“ bis hin zum kleinen, aber wichtigen Madenhacker.
Heute ist das Shamwari Private Game Reserve ein Paradebeispiel dafür, wie Naturschutz und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen können. Besucher erleben Elefanten, Nashörner, Löwen, Leoparden, Büffel, Antilopen, Giraffen und unzählige weitere Tiere und Vögel hautnah in freier Wildbahn. Wer neugierig ist, kann im Wildtier-Rehabilitationszentrum sogar einen Blick hinter die Kulissen werfen und sehen, was nötig ist, um ein Reservat erfolgreich zu führen.
Auf 250 km², malariafrei und voller Leben, befindet sich außerdem VulPro at Shamwari, eines der größten Zucht- und Rehabilitationszentren für Geier auf dem afrikanischen Kontinent – ein Ort, an dem bedrohte Arten eine zweite Chance bekommen.
Eines von Shamwaris versteckten Juwelen ist Sarili. Die private Villa mit sechs Schlafzimmern, benannt nach einem Xhosa-Häuptling, liegt abseits der anderen Lodges und bietet einen herrlichen Ausblick auf den Bushman’s River. Sie ist der perfekte Rückzugsort für Familien oder enge Freunde, die einen privaten und unvergesslichen Aufenthalt suchen. Sarili bietet Platz für bis zu 12 Gäste in zwei luxuriösen Suiten und vier weiteren Zimmern, die alle stilvoll eingerichtet sind, höchsten Komfort bieten und atemberaubende Ausblicke gewähren. Ein großzügiger zentraler Wohnbereich und ein beheizter Swimmingpool – mit flachem Bereich für Kinder – runden das Erlebnis ab.
Zu den Annehmlichkeiten gehören ein ruhiges Spa, ein hochmoderner Fitnessbereich sowie ein eigener Kinderbereich mit Lounge und Spielplatz. Jeder Aufenthalt wird zudem durch die Betreuung eines persönlichen Küchenchefs, eines aufmerksamen Butlers und die exklusive Nutzung privater Safari-Fahrzeuge mit eigenem Guide besonders unvergesslich.
Joe Cloete, CEO von Shamwari, sagt: „In Sarili möchten wir unseren Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis bieten. Jeder Aspekt des Aufenthalts wird individuell auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt – von den Mahlzeiten und Weinkarten über Pirschfahrten und geführte Wanderungen bis hin zu der atemberaubenden afrikanischen Wildnis, die direkt vor der Tür beginnt.“
Weitere Informationen unter: Gica.rodrigues@i-t-p.net;Tel.: +49 (0)208 - 444 54 24 |
| |
Hidden Gem Zimbabwe: Gonarezhou Nationalpark |
| | |
Im Südosten Simbabwes liegt mit dem Gonarezhou Nationalpark ein echtes Naturjuwel. Sein Name bedeutet „Ort der Elefanten“ – und tatsächlich sind mehr als 11.500 der sanften Riesen hier zuhause. Dazu kommen u.a. Löwen, Leoparden, Wildhunde und über 450 Vogelarten. Die Landschaft gehört zu den spektakulärsten im südlichen Afrika – geprägt von Flüssen, riesigen Baobabs und den ikonischen Chilojo-Klippen. Und dennoch finden nur wenige Reisende den Weg hierher, sodass der Park noch weitgehend unberührt ist und ein authentisches Safarierlebnis ermöglicht.
Eine komfortable Unterbringung bietet die Chilo Gorge Safari Lodge mit großzügigen Suiten und Blick über den Save River. Wer das Abenteuer sucht, kann beim Fly-Camping die Wildnis hautnah erleben – mit Übernachtungen unter Afrikas atemberaubendem Sternenhimmel.
Gonarezhou ist ein Geheimtipp für erfahrene Safari-Enthusiasten – ursprünglich, vielfältig und abseits der bekannten Routen. |
| |
Zum coolsten Ort Südafrikas - Die Tidal Pools von Kalk Bay |
| | |
Wenn Südafrikanern die Frage nach dem coolsten Ort bei Kapstadt gestellt würde, dann hätte Kalk Bay im Nordwesten der Kaphalbinsel gute Chancen, den ersten Platz zu belegen. Der Fischerhafen an der False Bay vermittelt ein Bild ewiger Ferien. Alles scheint ‚easy going‘, wie es die Bewohner von Kapstadt so lieben.
Die Küste der False Bay, ist felsig, rauh und schön, doch zum Schwimmen im Meer kaum geeignet. Gäbe es nicht die Tidal Pools, Gezeitenbecken, die bei Flut vom Meer gefüllt werden, bei Ebbe jedoch dank natürlicher und künstlicher Barrieren das Wasser zurückhalten. Viele Capetonians setzen sich am frühen Morgen ins Auto, schwimmen eine halbe Stunde im Meerwasser, um dann erfrischt den Tag zu beginnen. Der bekannteste dieser Pools ist der St. James Tidal Pool, gesäumt von buntfarbigen Strandhäuschen. Andere sind etwas versteckter, wie Wooley’s Pool oder der Dalebrook Pool, bereits 1907 gebaut. Mit etwas Glück lassen sich von hier in der Saison auch Wale beobachten, die in die False Bay nahe zur Küste schwimmen.
Doch Kalk Bay hat mehr zu bieten. Da ist zunächst der Fischerhafen mit seinen bunten Booten. Entspannt können die Besucher hier am Kai spazieren gehen und den Robben zuwinken, die im Hafenbecken darauf warten, einen Anteil von der Beute der Fischer zu bekommen. An der Hauptstraße warten zahlreiche Cafés und Restaurants, viele davon spezialisiert auf frischen Fisch und Meeresfrüchte. Und für Antiquitätensammler gelten die zahlreichen originellen Geschäfte und Boutiquen als wahres Eldorado.
Vom 5-Sterne Glen Avon Lodge Boutique Hotel sind es gerade einmal 20 Minuten bis zu den Tidal Pools von Kalk Bay. Inmitten von Constantia gelegen, dem ältesten Weinbaugebiet Südafrikas und heutigen Villenvorort im Süden Kapstadts, bietet das Hotel viel Komfort. Es ist ideal gelegen für Gäste, die einen ruhigen Aufenthalt suchen und zugleich die Nähe zur Metropole nicht missen wollen. Und hin und wieder einen Ausflug zu den Attraktionen im Umkreis Kapstadts wie Kalk Bay mit seinen Tidal Pools machen wollen.
Weitere Informationen unter: BHR TourismRepresentation, beate@bhr-tourism.de |
| |
Swakopmund: Ein Geheimtipp am Atlantik |
| | |
Eingebettet zwischen den feurigen Dünen der Namib-Wüste und dem kühlen Atlantik liegt die verträumte Küstenstadt Swakopmund. Sie gilt als eines von Namibias bestgehüteten Geheimnissen – mit ihrer spannenden Mischung aus deutscher Geschichte und maritimem Charme.
Im Herzen der Stadt befindet sich das Swakopmund Hotel & Entertainment Centre, die ideale Unterkunft für Erkundungen entlang dieser wilden Küste. Errichtet in den Mauern des alten kolonialen Bahnhofs verbindet das Hotel Geschichte mit modernem Luxus. Die restaurierte Fassade erinnert an die Vergangenheit der Region, während im Inneren zeitgemäßer Komfort und herzliche namibische Gastfreundschaft die Gäste erwarten. Die Unterkunft bietet eine Auswahl an großzügigen Zimmern und Suiten, die gleichermaßen stilvoll wie erholsam gestaltet sind.
Doch nicht nur das Hotel, auch Swakopmund selbst verführt mit einer Fülle an Erlebnissen für jeden Reisetyp. Abenteuerlustige stürzen sich beim Sandboarding oder Quadfahren in die Dünen der Wüste, während Wassersportler beim Kajakfahren mit Robben oder auf einer Delfin-Kreuzfahrt in der nahegelegenen Walvis Bay auf ihre Kosten kommen. Die weiten Strände laden zu entspannten Spaziergängen ein, und entlang der von Palmen gesäumten Straßen finden sich Kunsthandwerksmärkte, Museen und charmante Cafés. Geschichtsinteressierte entdecken im Swakopmund Museum und in den örtlichen Galerien die reiche Vergangenheit und Kultur der Stadt.
Ausflüge in die Namib-Wüste eröffnen surreale Landschaften – vom berühmten „Moon Landscape“ bis hin zu uralten Pflanzen, die seit über tausend Jahren trotzig dem Wüstenwind standhalten. Und wer einfach nur die Atmosphäre genießen möchte, lässt sich vom gemächlichen Küstenleben treiben, das Swakopmund seinen einzigartigen Zauber verleiht.
Ob Adrenalinkicks in der Wüste, stille Momente am Meer oder tiefe Einblicke in Geschichte und Kultur – Swakopmund vereint all dies auf faszinierende Weise. Im Mittelpunkt dieser unvergesslichen Erfahrung steht das Swakopmund Hotel & Entertainment Centre – ein historisches Wahrzeichen, das sich in ein luxuriöses Refugium verwandelt hat - mitten in Namibias wohl bezauberndster Küstenstadt.
Weitere Informationen unter: Gica.rodrigues@i-t-p.net;Tel.: +49 (0)208 - 444 54 24 |
| |
Wander-Dünen: Das Alexandria Dune Field |
| | |
Sand, soweit das Auge reicht. Schritt für Schritt bahnt sich der Wanderer seinen Weg durch die Dünen zum Strand des Indischen Ozeans. Mit einem Boot geht es zuvor von Colchester ans südliche Ufer des Sundays River, dann beginnt der lange Marsch durch den Sand. Barfuß, die Wanderstiefel sind längst ausgezogen.
Der größte Dünenstreifen Südafrikas, das Alexandria Dune Field, zieht sich über mehr als 70 Kilometer östlich von Gqeberha, früher Port Elizabeth, die Küste entlang. Bis zu drei Kilometer erstreckt sich der Strand landeinwärts; bis zu 140 Meter Höhe erreichen die Sandberge, die vom Wind getrieben stetig nach Osten wandern.
Östlich der Mündung des Sundays River ist der Küstenstreifen, die ‘Woody Cape Section’, mit insgesamt 25.000 Hektar ein Teil des Addo-Elephant-Nationalparks.
Die spektakuläre Wanderung durch den Sand führt von Colchester zur Mündung des Sundays River. Wer Spaß daran findet, kann hier auch mit einem Sandboard die Dünen herunterbrettern. Mit Booten geht es zum Ausgangspunkt zurück.
In der noch etwas spektakuläreren ‘Woody Cape Section’ dürfen Besucher nur an einzelnen Stellen durch den natürlichen Küstenwald und die Dünen zum Strand hinabwandern. Hier begegnet man kaum je einmal anderen Menschen, nur dem Wind, dem Sand und dem Meer. Und mit etwas Glück Delfinen und Walen, die hier sehr nahe an die Küste heranschwimmen. Guter Sonnenschutz ist angesagt!
Ausgangspunkt für diese einzigartigen Tagesausflüge ist das 5-Sterne Boutique Hotel Woodall Country House & Spa, das auf einer Zitrusfarm im Tal des Sunday River liegt. Das vom Eigentümer geführte Boutique Hotel ist für Naturliebhaber, Feinschmecker und Weinliebhaber genauso geeignet wie für Gäste, die einfach nur eine Auszeit im Wellness-Bereich genießen möchten. Auch für Familien mit Kindern ein wunderbares Domizil. Neben dem Abstecher an die Küste ist der Besuch der Elefanten im malariafreien Addo-Elephant-Nationalpark gleich nebenan obligatorisch. Entweder mit dem eigenen Auto oder, noch besser, mit einer geführten Safari im hoteleigenen offenen Geländewagen und eigenem Guide.
Weitere Informationen: BHR TourismRepresentation, beate@bhr-tourism.de bzw. accounts@woodall-addo.co.za
|
| |
|