Neue ASA Webseite Mit großer Freude möchten wir euch unsere neue Webseite präsentieren. Im moderneren Design möchten wir euch die ASA und ihre Mitglieder vorstellen und auf unsere Services für euch wie Newsletter, Webinare und Events aufmerksam machen. Wir hoffen sehr, dass euch die neue Webseite genauso gut gefällt wie uns! |
| |
ASA Webinare: Tansania und Namibia Nach dem erfolgreichen Start unserer Webinarreihe stehen im Mai und Juni gleich zwei große Safari-Destinationen auf dem Programm:
Am 14. Mai um 11 Uhr reisen wir mit Abendsonne Afrika, Africa Safari Exprts, Akwaba Afrika, Discover Airlines, Simba Safaris und Tanganyika Expeditions nach Tansania.
Am 21. Mai und 18. Juni geht es nach Namibia - da das Land sich bei Reisenden immenser Nachfage erfreut, haben wir gleich zwei Termine angesetzt, um euch über die Angebote in Namibia zu informieren. |
| |
Neues ASA Mitglied: O&L Leisure Wir freuen uns sehr über ein neues Mitglied in unserer ASA Familie: Die Luxusunterkünfte O&L Leisure in Namibia.
Mit der Philosophie „Namibia Through Our Eyes“ lädt O&L Leisure Reisende ein, Namibia authentisch, luxuriös und aus lokaler Perspektive zu entdecken. Die vier exklusiven Unterkünfte spiegeln die Schönheit und Vielfalt des Landes wider und bieten unvergessliche Erlebnisse an den schönsten Orten Namibias.
Das Strand Hotel Swakopmund liegt direkt an der Mole und kombiniert maritimes Flair mit entspanntem Luxus. Mokuti Etosha, direkt am östlichen Tor des gleichnamigen Nationalparks, ist ein Paradies für Safari-Liebhaber. Das Midgard Estate ist eine grüne Oase in den Otjihavero-Bergen. Und die Chobe Water Villas liegen direkt am gleichnamigen Fluss im Caprivi-Zipfel.
Vertreten wird O&L Leisure von Noble Kommunikation. Kontakt: Lilli Müller, lmueller@noblekom.de |
| |
Besondere Erinnerungsstücke aus Afrika: Mehr als Fotos und Videos |
| | |
Liebe Reiseexpertinnen und Reiseexperten,
es sind nicht nur die Landschaften, die Tierbegegnungen oder die Sonnenuntergänge, die eine Afrikareise unvergesslich machen – es sind vor allem die besonderen Erinnerungen, die Reisende mit nach Hause nehmen. Und manchmal sind es kleine, handfeste Schätze, die all das bewahren, was Worte kaum einfangen können.
Ob ein duftender Kaffee aus den Hochlagen Äthiopiens, eine handgefertigte Zeichnung aus Swakopmund, ein Zertifikat für gepflanzte Bäume in Malawi oder kunstvolle Perlenarbeiten aus Kenia – hinter jedem dieser Andenken steckt eine Geschichte. Eine Geschichte von Menschen, Begegnungen und nachhaltigem Engagement.
In diesem Newsletter stellen wir euch ausgewählte Erlebnisse und Souvenirs aus dem südlichen und östlichen Afrika vor, die nicht nur die Herzen eurer Kundinnen und Kunden berühren, sondern auch das Bewusstsein für verantwortungsvolles Reisen stärken.
Lasst euch inspirieren – von Momenten, die bleiben, und Andenken, die verbinden.
Herzliche Grüße Eure ASA |
| |
Das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee |
| | |
Als Geburtsland des Kaffees ist Äthiopien weltbekannt für die Produktion, traditionelle Zeremonien sowie die Qualität der Bohnen. Die Hochgebirgsbedingungen des Landes sind ideal für den Kaffeeanbau, egal ob die Bohnen in einem Garten, im Wald oder auf einer Plantage angebaut werden. Vor allem drei Regionen zählen zu den beliebtesten Kaffeeanbaugebieten: Sidamo, Yirgacheffe und Harrar. Aber Reisende müssen nicht einmal die Hauptstadt Addis Abeba verlassen, um die Unterschiede und den Reichtum der einzelnen Röstungen zu genießen. In der Stadt selbst gibt es zahlreiche Gelegenheiten, sich von den besten Kaffeesorten verwöhnen zu lassen.
Ethiopian Holidays bietet ganzjährig eintägige Kaffeetouren an. Diese inkludieren den Besuch des Kaffeemuseums, eine Kaffeezeremonie sowie das sogenannte „Coffee Cupping“ – eine Art der professionellen Verkostung. |
| |
Bäume pflanzen, Spuren hinterlassen |
| | |
Abendsonne Afrika bietet Reisenden die Möglichkeit, die CO₂-Emissionen der internationalen Flüge durch das Projekt „Root to Fruit“ in Malawi zu kompensieren. Dabei werden verschiedene Baumarten gepflanzt, die nicht nur CO₂ binden, sondern auch die Bodenfruchtbarkeit verbessern, Erosionen verhindern und das lokale Klima positiv beeinflussen. Zusätzlich schafft das Projekt Arbeitsplätze und stärkt das Umweltbewusstsein der Bevölkerung.
Kunden, die ihre Flüge kompensieren möchten, erhalten ein persönliches Zertifikat mit den GPS-Koordinaten ihrer Bäume – so ist transparent nachvollziehbar, wo die Kompensation erfolgt. Für einen Hin- und Rückflug nach Südafrika werden beispielsweise 33 Bäume gepflanzt, was 66 Euro entspricht. Abendsonne Afrika hat bereits über 40.000 Bäume gepflanzt und engagiert sich damit aktiv für nachhaltigen Tourismus und den Klimaschutz.
Die Afrika Experten von Abendsonne Afrika beraten gerne: Telefonisch von Montag-Freitag 08.00-18.00 Uhr unter +49-(0)7343-92998-0 oder per E-Mail info@abendsonneafrika.de |
| |
Swakopmund: Kleiner Ort mit großen Schätzen |
| | |
Namibia begeistert mit atemberaubender Natur, endlosen Horizonten und faszinierenden Tierbegegnungen. Doch abseits der weiten Savannen und beeindruckenden Nationalparks verbirgt sich in der Küstenstadt Swakopmund ein ganz besonderer Schatz – einer, der still und bescheiden auf einem kleinen Klapptisch zwischen zwei unscheinbaren Gebäuden auf seine Entdeckung wartet.
Dort, in einer schmalen Einfahrt wartet Elton, ein einheimischen Künstler mit einem warmen Lächeln und einem bemerkenswerten Talent, auf Kundschaft. Auf recyceltem Papier, mit Kohle und wenigen, gezielt eingesetzten Farbakzenten, hält er Momente fest, die das Herz berühren: Szenen aus dem Etosha Nationalpark, Elefantenherden im Staub, majestätische Löwen im hohen Gras, Giraffen vor Sonnenuntergang – Erinnerungen, die man auf Papier kaum besser einfangen könnte.
In einer Welt, die oft laut und überladen ist, strahlen Eltons Zeichnungen eine wohltuende Ruhe aus. Seine Devise: Weniger ist mehr. Und genau darin liegt ihre Kraft. Sie lassen Raum für eigene Gedanken, für Emotionen – und machen Namibia auf eine stille, kunstvolle Weise lebendig. |
| |
Andenken aus Kenia, die verbinden |
| | |
Wer Kenia besucht, nimmt unvergessliche Eindrücke mit nach Hause – und kann durch Souvenirs Projekte unterstützen, die Umwelt und lokale Gemeinschaften stärken. Statt der üblichen Andenken hier einige Mitbringsel, die Geschichten erzählen und helfen:
- Ocean Sole in Diani Beach bietet Kunstwerke aus recyceltem Meeresplastik. Diese farbenfrohen Skulpturen schaffen Arbeitsplätze und fördern den Umweltschutz. Besucher können die Werkstatt besichtigen und Kunstwerke direkt vor Ort erwerben.
- Maasai Women Art unterstützt Maasai-Frauen durch den Verkauf handgefertigter Perlenkunst. Diese einzigartigen Schmuckstücke können auf dem Maasai Market in Nairobi oder in entsprechenden Kunstläden erworben werden, wo Besucher mehr über die ökonomische Stärkung der Frauen erfahren.
- Kazuri Beads in Nairobi produziert handgefertigte Keramikperlen und Schmuckstücke. Das Projekt bietet alleinerziehenden Müttern sichere Arbeitsplätze und faire Löhne. Besucher können die Werkstatt besichtigen und direkt vor Ort einkaufen.
So wird jedes Souvenir zu einem nachhaltigen Statement und bleibt ein echtes Herzensstück.
Weitere informationen: tanja@magical-kenya.eu |
| |
Besondere Erinnerungsstücke – Afrika für Zuhause!
|
| | |
Eine Reise nach Afrika hinterlässt nicht nur Erinnerungen, sondern auch Schätze, die die Magie des Kontinents mit nach Hause bringen.
🎨 Handgefertigte Souvenirs mit Bedeutung Ob kunstvolle Makonde-Schnitzereien aus Tansania, bunte Kitenge-Stoffe aus Uganda oder traditionelle Körbe aus Ruanda – jedes Stück erzählt eine Geschichte.
🌱 Nachhaltige Andenken Ein Zertifikat für einen gepflanzten Baum im Serengeti Reforestation Project, ein Glas Honig aus tansanischen Bienenprojekten oder handgemachter Kaffee aus den Hängen des Kilimanjaro – Erinnerungen mit echtem Impact.
🍷 Geschmackserlebnisse mit nach Hause nehmen Original Gewürze von Sansibar oder das Rezept für das beste Nyama Choma – die Aromen Afrikas verlängern das Urlaubsgefühl.
📌 Afrika mit nach Hause nehmen – Jetzt entdecken |
| |
30 Jahre Victoria Falls Safari Lodge für zuhause
|
| | |
Reisen hinterlassen oft bleibende Eindrücke – und nicht selten nehmen Reisende ein ganz besonderes Erinnerungsstück mit nach Hause.
So auch bei einer Reise nach Zimbabwe: Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Victoria Falls Safari Lodge wurde ein besonders emotionaler Moment geschaffen: Alle Mitarbeitenden, die seit der Gründung vor 30 Jahren Teil des Unternehmens sind, wurden für ihre langjährige Treue geehrt.
In einer feierlichen Zeremonie dankten die Gründer und Eigentümer der Victoria Falls Safari Collection den Jubilaren persönlich – und machten diesen Tag damit für alle Beteiligten unvergesslich. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Jubilare ein eigens gestaltetes, handsigniertes Buch über die Geschichte des Unternehmens: „Where there's smoke...The Victoria Falls Safari Lodge Story“.
Ein außergewöhnlicher Moment, der zeigt, wie viel Herzblut in der Victoria Falls Safari Collection steckt – und warum diese Destination so besonders ist. Das Buch ist auch im Lodge Shop erwerbbar und eignet sich hervorragend als Coffee Table Book.
Weitere Informationen: afrika@michaela-soule-marketing.com |
| |
Momente, die bleiben – Erinnerungen aus der Waterberg Region |
| | |
Es gibt Orte, an denen man mehr mitnimmt, als nur Souvenirs im Gepäck. Orte, an denen sich Erinnerungen nicht in den Koffer, aber direkt ins Herz legen. Die beiden Unterkünfte der Crossing Lodges, Elephants Crossing und Zebras Crossing in Südafrika, sind genau solche Orte.
Es sind nicht nur die handfesten Dinge – ein handgeschriebenes Rezept vom Küchenchef, ein Familienfoto auf der Terrasse von oder ein Schnappschuss mit Blick auf die Weite Südafrikas. Es sind vor allem die unsichtbaren Schätze, die sich tief einprägen: Ein goldener Sonnenaufgang auf Safari, während die ersten Strahlen durch den Morgennebel brechen. Der sanfte Ruf der Vögel, wenn der Busch erwacht. Ein herzliches Lachen am knisternden Lagerfeuer. Oder das ehrliche Gespräch mit einem Mitarbeiter, das unerwartet lange im Herzen nachhallt.
Bei Elephants Crossing und Zebras Crossing wird jede Begegnung, jede Beobachtung und jeder Moment Teil einer ganz persönlichen Geschichte. Vielleicht ist es der Augenblick stiller Ehrfurcht, wenn eine Giraffe direkt am Fahrzeug vorbeizieht. Oder die Freude darüber, ein neues Lieblingsgericht zu entdecken – und das Rezept gleich mit nach Hause zu nehmen.
Diese Erlebnisse sind nicht flüchtig. Sie bleiben. Und oft sind es genau diese scheinbar kleinen Momente, die unsere Reise zu etwas wirklich Großem machen.
Weitere informationen über Elke Menz Tourism Consulting: elke@emztc.com |
| |
|